Honig-Joghurt-Stuten
Nach all den französischen und italienischen Broten der letzten Wochen haben sich meine Töchter mal wieder einen leckeren Stuten gewünscht. Das folgende Rezept ist einfach und und wenig zeitaufwendig,...
View ArticleSonnenblumenbrot – Sunflower-seed-bread
Ich wollte mal wieder ein schönes Brot mit Sonnenblumenkernen backen, einfach in der Ausführung, mal ohne Sauerteig und trotzdem hocharomatisch im Geschmack. Dieses Rezept setzt auf einen flüssigen...
View ArticleDinkel-Toastbrot – Spelt Sandwich Bread
Nun folgt Dinkel-Rezept Nr. 3: Toastbrot. Dieses Rezept stellt eine echte Alternative zum Toastbrot mit dem Salz-Hefe-Verfahren dar, da die Teigruhezeiten kürzer sind und es im Ergebnis mindestens...
View ArticleDas Dürrnbachhorner
Wieder habe ich aus Österreich die Idee zu einem Brot mitgebracht. Bei einer Familienwanderung nahmen wir unterhalb des Dürrnbachhorns an der Bergstation des Nostalgie-Sessellifts eine köstliche...
View ArticleSandwich-Brote: Buttermilch-Brot
Mit diesem Rezept möchte ich eine kleine Serie von “Sandwich-Broten” beginnen. Für mich werden solche Brote dadurch charakterisiert, daß sie eine sehr weiche, elastische, möglichst feinporig-saftige...
View ArticleCiabatta Grande
An Silvester war bei uns erstmals ein Käse-Fondue eingeplant. Wer es nicht kennt – hierbei werden Brotstücke in gemütlicher Runde in eine frisch zubereitete und auf dem Rechaud warm gehaltenen...
View ArticlePain pour Shirin
Meine vielen Backversuche mit Schrot und Korn der letzten Wochen haben meine Tochter Shirin aufgebracht: “Immer diese dunklen Brote” schimpfte sie und verlangte: “Kannst Du nicht endlich wieder ein...
View ArticlePide / Pita
Pita oder auch Pide ist ein ursprünglich aus dem südosteuropäischen und orientalischen Raum stammendes, etwas dickeres Fladenbrot, das oft mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut wird. Letzterer verleiht...
View ArticleVollkorn-Pide
Die Gesundheit mal wieder… sie läßt mich halt nicht los. Von Berufs wegen. Jedenfalls juckte es mir in den Fingern, im Rahmen meiner Pide-Bäckerei auch für die Vollkorn-Liebhaber ein Rezept zu machen....
View ArticleDoppeltes Hafer-Nuss-Brot
Seit einiger Zeit habe ich mich wieder mit Hafer beschäftigt. Hafer ist ein Getreide, dessen Backfähigkeit mit etwas Understatement als nicht so gut bezeichnet werden kann. Neben dem fehlenden Kleber...
View ArticleTraditionelles Pide
Im Mai habe ich zwei Rezepte für orientalisches Pide-Brot veröffentlicht, dazu auch ein Video das zeigt, wie solche Brote auf einfache Weise geformt werden können. Es gibt aber auch eine...
View ArticleAltbrot-Stangen
Baguette mag ich diese Brote gar nicht nennen, gehört doch streng genommen in ein “echtes” Baguette nur Wasser, Mehl, Salz und Hefe. Nun ist Altbrot ja meist auch aus nichts anderem hergestellt, doch...
View ArticleMein Sommerbrot
Mein diesjähriges Sommerbrot ist inspiriert von Lutz “Berliner Weißbrot II”. Daß Altbrot in hellen Teigen ebenso gut funktioniert, wie in den üblichen kräftigen Roggenbroten, zeigten ja schon das...
View ArticleRotkornweizen-Brot
Zurück aus dem Urlaub habe ich mich als erstes mit dem Granat-Rotkornweizen der Drax-Mühle beschäftigt. Diese “alte” Getreidesorte hat vor wenigen Jahren den Weg zurück auf deutsche Äcker gefunden, im...
View ArticleAltbrot-Toastbrot
Neben den unbestreitbaren Vorteilen im Hinblick auf die Verzehrbarkeit für Menschen mit akuten oder chronischen Gebißproblemen, die Stefanie diese Woche auch zur Sprache bringt, finden wir so ein...
View ArticleEmmer-Sauerrahm-Ciabatta
Bei diesem Rezept habe ich einmal wieder bestätigt bekommen, daß Teige nicht zu schnell aufgegeben werden sollten. Oft gibt es Tricks, die einen vermeintlich kaputten Teig so retten können, daß nicht...
View ArticleKürbis-Toastbrot
Vor drei Wochen war Halloween – auch in diesem Jahr wünschten sich unsere Kinder einen von innnen beleuchteten Kürbis mit eingeschnittener Fratze an unserer Haustür. Die umliegenden Bauernläden bieten...
View ArticleStutenkerl
Vor vielen Wochen fand ich im email-Postfach das Schreiben einer PR-Agentur, die mich als Blogger in einen Verteiler für Aktionen rund um den “Kamps Bakery Slam” eintragen wollte. Kamps ist eine der...
View ArticleBruin Brood
Nun kommt ein echtes “Love or Hate-Brot” – niederländisches Bruin Brood (braunes Brot). Niederländisches Brot wird gerne als Beispiel für besonders “schlechtes” Brot genommen, wenn hierzulande über...
View ArticleNieuwe Wit-Brood
Vier Wochenenden gefüllt mit vielen Terminen liegen hinter mir – ein Wunder, daß ich überhaupt halbe Backtage einplanen konnte :-). Nach der Veröffentlichung des Bruin-Brood-Rezeptes haben viele...
View Article